Koşullar
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für den Onlineshop www.evimhome.de
1. Geltungsbereich und Definitionen
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen über den Onlineshop www.evimhome.de, betrieben von:
Evim Mobilya GmbH
Leimenstraße 10–12
63450 Hanau
Deutschland
Vertreten durch den alleinvertretungsberechtigten Geschäftsführer Herrn Sahin Cikrikci
Eingetragen im Handelsregister Hanau unter HRB 96083
Begriffsdefinitionen:
- Besteller / Kunde: jede Person, die im Onlineshop Waren oder Dienstleistungen bestellt.
- Verbraucher: gemäß § 13 BGB jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
- Unternehmer: gemäß § 14 BGB jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
- Onlineshop: die Bestellplattform unter www.evimhome.de.
- Lieferanschrift: die vom Besteller angegebene Adresse innerhalb der Bundesrepublik Deutschland, an die die Ware geliefert wird.
- Werktage: Montag bis Samstag, ausgenommen gesetzliche Feiertage im Bundesland Hessen.
Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Bestellers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt deren Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragspartner und Vertragsschluss
Die Angebote im Onlineshop richten sich ausschließlich an Verbraucher mit einer Lieferanschrift in Deutschland.
Der Besteller gibt ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb enthaltenen Artikel ab, indem er den Online-Bestellprozess vollständig durchläuft und abschließend den Button „Zahlungspflichtig bestellen“ anklickt.
Ein verbindlicher Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn der Verkäufer
- die Bestellung durch eine ausdrückliche Annahmeerklärung (z. B. per E-Mail) bestätigt,
- oder die Ware an den Besteller versendet.
Eine bloße Eingangsbestätigung der Bestellung stellt noch keine Vertragsannahme dar.
Verträge über größere als haushaltsübliche Mengen sowie der gewerbliche Weiterverkauf bedürfen einer ausdrücklichen Bestätigung durch den Verkäufer.
Der Vertrag wird in deutscher Sprache geschlossen. Die Speicherung der Bestelldaten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen und der DSGVO.
3. Preise und Versandkosten
Alle Preise sind Endpreise in Euro (EUR), enthalten die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer (derzeit 19 %) und verstehen sich zuzüglich Versandkosten.
Versandkosten und ggf. Zuschläge (z. B. bei Speditions- oder Sperrgutartikeln) werden im Bestellprozess klar ausgewiesen. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung.
Es fallen keine versteckten Gebühren oder Kosten an.
4. Lieferung und Lieferzeit
Die Lieferung erfolgt innerhalb der auf der jeweiligen Produktseite angegebenen Lieferzeit.
Bei Zahlung per Vorkasse beginnt die Lieferfrist ab Zahlungseingang.
Bei anderen Zahlungsarten (z. B. PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung, Rechnungskauf) beginnt die Lieferfrist mit Vertragsschluss.
Als Werktage gelten Montag bis Samstag, ausgenommen bundesweite und hessische Feiertage.
Bei Bestellung mehrerer Artikel gilt für die gesamte Bestellung die jeweils längste angegebene Lieferzeit.
Sollte ein Artikel vorübergehend nicht verfügbar sein, wird der Kunde unverzüglich informiert.
5. Zahlungsbedingungen
Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
- Kreditkarte
- PayPal
- Sofortüberweisung
- SEPA-Lastschrift
- Vorkasse
- Kauf auf Rechnung (nach Bonitätsprüfung)
- Finanzierung (über Drittanbieter, z. B. Banken oder Zahlungsdienstleister)
Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse ist der vollständige Rechnungsbetrag innerhalb von 3 Werktagen nach Bestellbestätigung zu überweisen. Die Reservierung der Ware erfolgt für diesen Zeitraum.
SEPA-Lastschrift
Bei Zahlung per SEPA-Lastschrift erteilt der Besteller ein entsprechendes Basismandat. Die Vorabankündigung des Lastschrifteinzugs (Pre-Notification) erfolgt zwei Tage vor Einzug.
Rechnungskauf
Beim Kauf auf Rechnung über unseren Partner Klarna ist der Rechnungsbetrag innerhalb von 30 Tagen ab Versand der Ware an Klarna zu zahlen. Die Zahlungsabwicklung erfolgt ausschließlich über Klarna. Es gelten die AGB von Klarna.
Verzug
Bei Zahlungsverzug oder Rücklastschrift kann der Verkäufer Mahngebühren, Verzugszinsen und Kosten externer Inkassodienstleister geltend machen.
Eine Aufrechnung gegen Forderungen des Verkäufers ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen zulässig.
6. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Evim Mobilya GmbH.
7. Gewährleistung (Mängelrechte)
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (§§ 434 ff. BGB).
Die Gewährleistungsfrist für Verbraucher beträgt zwei Jahre ab Lieferung der Ware.
Etwaige Herstellergarantien bleiben hiervon unberührt.
Für Schadensersatzansprüche des Bestellers gelten die besonderen Bestimmungen des § 8.
8. Haftung
Der Verkäufer haftet unbeschränkt für Schäden,
- die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen,
- sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht.
Darüber hinaus ist eine Haftung ausgeschlossen.
Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
9. Widerrufsrecht für Verbraucher
Widerrufsbelehrung
Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Frist beginnt, sobald der Besteller oder ein benannter Dritter (nicht der Beförderer) die Ware erhalten hat.
Zur Ausübung des Widerrufsrechts genügt eine eindeutige Erklärung (z. B. Brief oder E-Mail) an:
Evim Mobilya GmbH
Leimenstraße 10–12, 63450 Hanau
Telefon: 06183 7207201
E-Mail: shop@evimhome.de
Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung der Erklärung.
Folgen des Widerrufs:
Der Verkäufer erstattet sämtliche Zahlungen einschließlich der Lieferkosten (außer Mehrkosten für alternative Versandarten) innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Widerrufserklärung.
Die Rückzahlung erfolgt mit demselben Zahlungsmittel, das bei der ursprünglichen Transaktion verwendet wurde.
Der Verkäufer kann die Rückzahlung verweigern, bis er die Ware zurückerhalten oder einen Versandnachweis erhalten hat.
Der Kunde trägt die Kosten der Rücksendung.
Für einen Wertverlust haftet der Kunde nur, wenn dieser auf einen Umgang mit der Ware zurückzuführen ist, der zur Prüfung von Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktion nicht notwendig war.
10. Ausschluss und Erlöschen des Widerrufsrechts
Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen:
- über Waren, die nicht vorgefertigt sind und nach Kundenspezifikation gefertigt oder eindeutig auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten sind,
- über schnell verderbliche Waren oder Waren mit ablaufendem Verfallsdatum.
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei:
- Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, sobald die Versiegelung entfernt wurde,
- Lieferung von Waren, die nach der Lieferung untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden,
- Lieferung von Audio-/Videoaufzeichnungen oder Software, wenn deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
- Lieferung digitaler Inhalte, wenn die Ausführung mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen hat.
11. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Für Streitigkeiten mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist der ausschließliche Gerichtsstand Hanau.
Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gerichtsstandsregelungen.
12. Entsorgung von Elektroaltgeräten, Batterien und Akkus
Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, Altgeräte und Altbatterien getrennt vom Hausmüll zu entsorgen.
Altgeräte können kostenlos bei kommunalen Sammelstellen oder nach vorheriger Anfrage an shop@evimhome.de per kostenlosem Rücksendeetikett zurückgesendet werden.
Vor Rückgabe sind persönliche Daten zu löschen und lose Akkus zu entfernen.
Schadstoffhaltige Batterien sind entsprechend gekennzeichnet (Symbole: Pb für Blei, Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber).
13. Online-Streitbeilegung / Schlichtung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit:
👉 https://ec.europa.eu/consumers/odr
Der Verkäufer ist bemüht, Meinungsverschiedenheiten einvernehmlich beizulegen.
Eine Teilnahme an einem Schlichtungsverfahren wird nicht angeboten und ist nicht verpflichtend.
14. Schlussbestimmungen
-
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss der Kollisionsnormen des internationalen Privatrechts und des UN-Kaufrechts.
Zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt. -
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Die Parteien verpflichten sich, eine wirksame Regelung zu treffen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
15. Gültigkeit
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten mit Wirkung zum 07. November 2025 in Kraft und ersetzen alle vorherigen Fassungen.

